Personalmanagement

Bereitstellung einer aufgabengerechten Mitarbeiterzahl und die Einsetzung entsprechend ihrer jeweiligen Qualifikation. Die Bereitstellung eines aufgaben- und leistungsorientierten Vergütungssystems. Die Durchführung der Entgeltzahlungen und Besoldung. Die Bearbeitung von Pfändungen, Rentenangelegenheiten, Leistungsentgelt, Kindergeld für die Bediensteten, Personalbedarfsplanung, Personalauswahlverfahren, Personaleinsatzplanung, Ausbildung, (Fortbildung), arbeitsrechtliche Maßnahmen sowie Disziplinarmaßnahmen.

Haushaltsdiagramm

-224.704 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-224.704 €
49,35%
-144.706 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-144.706 €
31,78%
46.500 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
46.500 €
10,21%
-39.350 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-39.350 €
8,64%
-51 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-51 €
0,01%
Eine Ebene Höher
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -224.704 €
  • 11 Personalaufwendungen
    -144.706 €
  • 09 Sonstige ordentliche Erträge
    46.500 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -39.350 €
  • 14 Abschreibungen
    -51 €
  • Summe
    -362.311 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen