Seniorenförderung
Organisation von Begegnungsmöglichkeiten für Senioren in angenehmer Atmosphäre zur  Förderung des Dialogs und des Kontakts zu anderen Menschen. Bereitstellung von weiteren  Serviceleistungen zugeschnitten auf die alltäglichen Bedürfnisse von Senioren. Betriebsführung des Josef-Wittwer-Seniorenzentrums.
Haushaltsdiagramm
-31,12 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-31,12 €
65,70%
-9 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-9 €
19,00%
-6,92 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-6,92 €
14,61%
-0,33 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,33 €
0,69%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
| Beschreibung | Betrag | 
|---|---|
| 10: Summe der ordentlichen Erträge | 31,24 € | 
| 19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -47,36 € | 
| 20: Verwaltungsergebnis | -16,13 € | 
| 23: Finanzergebnis | 0 € | 
| 26: Ordentliches Ergebnis | -16,13 € | 
| 29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € | 
| 30: Jahresergebnis | -16,13 € | 
| 33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -3,09 € | 
| 34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -19,22 € |