Seniorenförderung

Organisation von Begegnungsmöglichkeiten für Senioren in angenehmer Atmosphäre zur Förderung des Dialogs und des Kontakts zu anderen Menschen. Bereitstellung von weiteren Serviceleistungen zugeschnitten auf die alltäglichen Bedürfnisse von Senioren. Betriebsführung des Josef-Wittwer-Seniorenzentrums.

Haushaltsdiagramm

198.000 €
01 Privatrechtliche Leistungsentgelte
01 Privatrechtliche Leistungsentgelte
198.000 €
59,76%
122.500 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
122.500 €
36,97%
10.250 €
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
10.250 €
3,09%
600 €
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
600 €
0,18%
Eine Ebene Höher
  • 01 Privatrechtliche Leistungsentgelte
    198.000 €
  • 09 Sonstige ordentliche Erträge
    122.500 €
  • 07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
    10.250 €
  • 02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
    600 €
  • Summe
    331.350 €
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
331.350 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-482.597 €
20: Verwaltungsergebnis
-151.247 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-151.247 €
Außerordentliches Ergebnis
27: Außerordentliche Erträge
0 €
28: Außerordentliche Aufwendungen
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-151.247 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-151.247 €