Rettungsdienst/ Katastrophenschutz
Der Katastrophenschutz bezeichnet die Maßnahmen die zu treffen sind, um Leben, Gesundheit Umwelt oder erhebliche Sachwerte in einer Katastrophe zu schützen sowie die lebensnotwendige Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Eine Katastrophe ist durch die untere Katastrophenschutzbehörde (Landrat) festzustellen und bekanntzumachen. Darüber hinaus werden gemeinnützige Rettungsdienste in ihrer Arbeit auch ausserhalb von Katastrophen unterstützt.
Haushaltsdiagramm
Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
Für diese Ansicht keine Werte vorhanden
0,00%
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 0 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -1,40 € |
20: Verwaltungsergebnis | -1,40 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
Ordentliches Ergebnis | |
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge | 0 € |
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen | -1,40 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -1,40 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -1,40 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -1,40 € |